Wir tauchen ein in spirituelle Lieder verschiedener Kulturen: Mantras, Sufi Songs, Gospels, afrikanische, deutschsprachige und andere. Beim Februar-Wochenende ist es besonders die Kraft und Magie der Mantren, die uns stärken und verzaubern soll, im Spätherbst sind es vor allem Lieder des inneren und äußeren Wachstums, der Reifung und des Wandels, die uns in neue innere Räume und herzliche Gemeinschaft führen werden. Mit einfachen Meditationen, Atem- und Körperübungen bereiten wir den Boden für tiefes Empfinden und freien Ausdruck.
Zum Kontext der Lieder gibt es jeweils eine kurze Einführung, um ihren Hintergrund besser zu verstehen. Mit kleinen Stimm- und Atemübungen entwickeln wir unsere Stimme, um entspannt, kraftvoll und vielstimmig singen zu können. Begegnungen untereinander lassen eine „Singing Sangha“, eine Gemeinschaft des Singens und der Herzen entstehen und wachsen, die miteinander Freude und vertrauensvollen Austausch teilt.
Schutz vor Ansteckung:
Nach gegenwärtigem Stand der Planungen und Bedingungen sowie Regeln des Chorverbandes Berlin sorgt jeder und jede eigenverantwortlich für Sicherheit:
- am besten vor Seminarbeginn zuhause Schnelltest machen
- mit Abstand sitzen (Wir haben einen großer Raum mit ausreichend Platz!)
-
Wir werden immer wieder zwischendurch Stoßlüften sowie unsere Luftfilteranlagen laufen lassen.
Das sollte gut funktionieren, so auch unsere bisherigen Erfahrungen im MantraChor und auf unseren Singreisen.